vastyrionzelux Logo
vastyrionzelux
Willy-Brandt-Platz 17, 68161 Mannheim +4986319881818 ️ info@vastyrionzelux.com

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vastyrionzelux

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die vastyrionzelux GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unserer Plattform für Projektbudget-Management.

vastyrionzelux GmbH
Willy-Brandt-Platz 17
68161 Mannheim, Deutschland
Telefon: +49 86319881818
E-Mail: info@vastyrionzelux.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), zu verarbeiten.

2

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im erforderlichen Umfang.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, erstellte Projekte, Budgeteinträge und Systeminteraktionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeiten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an unseren Support, Feedback und sonstige Korrespondenz
  • Zahlungsdaten: Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services (Kreditkartendaten werden nicht bei uns gespeichert)

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch durch die Nutzung unserer Website. Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich sind.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnistatbestände der DSGVO.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung der Projektbudget-Management-Tools, Kontoverwaltung und technischer Support
  • Abrechnung: Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Buchhaltung bei kostenpflichtigen Services
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung wichtiger Kontoinformationen und technischer Updates
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme
  • Verbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Services und Entwicklung neuer Funktionen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die genannten hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

4

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bereitstellung unserer Services, Kontoverwaltung und Support
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Für die Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und Service-Verbesserungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Marketing-Kommunikation und optionale Services, sofern Sie eingewilligt haben

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

5

Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:

  • Auftragsverarbeiter: Hosting-Provider, E-Mail-Service-Anbieter und Zahlungsdienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden und Gerichte bei rechtlich bindenden Anfragen
  • Geschäftspartner: Nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder wenn für die Vertragserfüllung erforderlich

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

6

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher.

  • Angemessenheitsbeschluss: Übertragung nur in Länder mit von der EU-Kommission anerkanntem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Bei anderen Drittländern verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff

Über alle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass das Schutzniveau der DSGVO gewährleistet bleibt.

7

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Nutzerdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos, danach Löschung innerhalb von 30 Tagen
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Steuerrecht und Handelsrecht
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern nicht länger erforderlich
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 12 Monaten

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

8

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten, Zwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich für einwilligungsbasierte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

9

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und verschlüsselte Datenspeicherung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte für Mitarbeiter
  • Systemsicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Datenschutzfolgenabschätzung: Bewertung von Risiken bei neuen Verarbeitungsvorgängen
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
  • Backup und Recovery: Sichere Datensicherung und getestete Wiederherstellungsverfahren

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

10

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Websitenfunktionen wie Login und Sicherheit erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine verbesserte Nutzung
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Websitenutzung und Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Tracking (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung für optionale Cookies verwalten.

11

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website darüber informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Datenschutz-Kontakt

vastyrionzelux GmbH - Datenschutz
Willy-Brandt-Platz 17
68161 Mannheim, Deutschland
Telefon: +49 86319881818
E-Mail: info@vastyrionzelux.com
Für Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025